|
VX CAD/CAM : Befehlszeile verschieben!!!
Joerg-LM am 08.01.2009 um 21:08 Uhr (0)
Am linken Rand der Leisten ist ein vertikaler Strich, nur das lassen sich die Leisten packen und verschieben.Gruß Jörg------------------Ich habe mir Meinung gebildet, verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |
|
VX CAD/CAM : Befehlszeile verschieben!!!
mzpmaster am 20.12.2008 um 18:40 Uhr (0)
Hallo, habe nun seit kurzem auch VX. Leider wenn ich die Befehlszeile nach oben verschieben will, bleibt diese nicht oben. Sobald ich Doppelt klicke wandert sie wieder nach unten.Wie gehts?Gruß Frank
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |
|
ZW3D : Zwei Z3 Dateien kombinieren
Joerg-LM am 29.03.2013 um 20:56 Uhr (0)
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dein Problem verstanden habe.Bauteil Frästeil erstellen.Objekt Bauteil Frästeil kopieren (Entsteht Frästeil 2, mit Historie Frästeil 1)Bauteil 2 in Aufspannlage verschieben.Baugruppe Aufspannung erstellenEinfügen Frästeil 1Einfügen Frästeil 2Rechte Maustaste - Cam-Plan erstellenRohteil Frästeil 1 erstellenRohteil Frästeil 2 erstellenAlternativ (ist wahrscheinlich sicherer)Frästeil erstellenNeues Bauteil Aufspannung 1 - Frästeil einfügen - in Lage verschieben - Bauteil a ...
|
| In das Form ZW3D wechseln |
|
VX CAD/CAM : CamPlan
VX-Supporter am 11.05.2010 um 12:52 Uhr (0)
Hallo manisch1121,denken Sie bei der Bearbeitung daran, dass VX immer so berechnet, dass das Werkzeug aus der Z+ Richtung kommt (bezogen auf den Bauteilnullpunkt und das Koordinatensystem wie es auch im CAM-Plan sichtbar ist). In Ihrem Fall müssen Sie das Bauteil einfach umdrehen. Gehen Sie dazu ins Bauteil und verschieben entlang einer Richtung. In diesem Befehl können Sie einen Winkel (180°) mit angeben. Der Winkel dreht IMMER um die Achse, entlang der Sie verschieben.Wechseln Sie dann zurück in den CAM- ...
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |
|
VX CAD/CAM : Befehlszeile verschieben!!!
mzpmaster am 09.01.2009 um 08:30 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank Jungs hat geklappt. Als ich die Leiste etwas weiter nach oben geschoben hatte, wveränderte sich schon die Rahmengrösse und dann war es fixiert.Gruß Frank
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |
|
VX CAD/CAM : Befehlszeile verschieben!!!
VX-Supporter am 08.01.2009 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Frank,schieb doch mal deine Leiste bis an die oberste Leiste ran oder ein wenig drüber. Dann werden die beiden Leisten zu einer.Viel Erfolg :-)Der VX Supporter
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |
|
VX CAD/CAM : Gültigkeit von Abhängigkeiten im Skizziermodus
elwu am 17.01.2008 um 23:04 Uhr (0)
Eine Sache die mich interessiert seit ich VX mit wechselndem Erfolg versuche anzuwenden ist folgende:Wie kann man Skizzierelemente (Kreise, Linien,...) im Rahmen ihrer Abhängigkeiten und Bemaßungen, d.h. im Rahmen ihrer verbleibenden Freiheitsgrade, bewegen? Ich dachte das dies seit mind. 10 Jahren Standard in jedem CAD-System sei, habe es aber bisher nicht geschafft dies zu realisieren.Habe als Bild eine einfache Skizze als Beispiel. Ein Kreis mit einer tangentialen und coincidenten Linie (die übereinande ...
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |
|
VX CAD/CAM : Gültigkeit von Abhängigkeiten im Skizziermodus
VX-Supporter am 21.01.2008 um 15:09 Uhr (0)
Hallo elwu,das Anfassen von Elementen und gleichzeitigen Verschieben ist im VX so nicht gedacht.Für diese Anwendung empfehle ich die Linie zu bemaßen ( Winkelbemassung ).Jetzt kann man sehr leicht über das Ändern der Bemassung auch die Lage der Linie verändern,abhängig zum Kreis.Achte darauf das die Länge auch fixiert sein sollte, sonst ist diese beim parametrischen Arbeiten nicht bestimmtund somit frei veränderbar.Ich wünsche dir viel Erfolg mit meinen Vorschlag.Bis zum nächsten mal Der VX-Supporter
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |
|
VX CAD/CAM : Ebene bei einer Skizze ändern ?
VX-Supporter am 20.04.2009 um 10:52 Uhr (0)
Hallo ScheLau,aber klar ist es möglich bestehende Skizzen auf eine neue Ebene zu verschieben. Möglich macht das die Historie, mit deren Hilfe kann man so ziemlich alles mit den einzelnen Befehlen machen.Vorgehensweise:Die Skizze in der Historie mit der rechten Maustaste anklicken.Es öffnet sich ein Kontextmenü. In diesen Menü die Funktion "Neue Position" wählen. Jetzt kannst du die neue Ebene und die neue Position für die Skizze bestimmen. Ich hoffe die Antwort hilft dir weiter.Viel Spaß noch mit VX. Tschü ...
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |
|
ZW3D : Unterschied zwischen Kopieren und Spiegeln
ZW3D-Supporter am 23.02.2023 um 09:07 Uhr (1)
Hallo Leviosa,Herzlich Willkommen in der ZW3D -"Welt" Etwas muss ich noch zu deiner ersten Frage anfügen,es gibt den Unterschied noch ob ich es als Feature, Flächenset oder auch Bauteil usw. verschieben...kopieren...oder spiegeln möchte.Bezüglich der Frage "Bild in CAD.de einfügen" als Anhang hier unter CAD.de oder eher doch im ZW3D? Euer ZW3D-Supporter ------------------encee CAD/CAM Systeme GmbHIhr CAD/CAM Partner seit 1995https://encee.de/cadcam------------------encee GmbHIhr CAD/CAM Partner seit 1995 ...
|
| In das Form ZW3D wechseln |
|
VX CAD/CAM : Bild einfügen & importieren
Joerg-LM am 10.05.2009 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Hestefan,zu 1.Das Hintergrundbild lässt sich skalieren, verschieben und in der Transparenz verändern.Zauberknopf ist aber ausnahmsweise die MMT. Wie man es löscht, keine Ahnung, aber sichtbar-unsichtbar lässt sich umschalten. MMT irgendwo in der Skizze.Zu 2.Vektorisieren funzt gut bei SW-Bildern. Bei Farbpics hab ich mir öfters mit folgendem Weg geholfen.Ausdrucken auf einem Laser, je nach Bild als Graustufe oder SW. Dann gescannt.Meistens hatte ich dann halbwegs brauchbare Daten. Sind halt viele Dat ...
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |
|
VX CAD/CAM : Fang von Bauteilen
VX-Supporter am 22.04.2009 um 08:21 Uhr (0)
Guten Morgen Heiko,natürlich ist sowas in VX möglich!Halte die F7 gedrückt dann kannst du auch an Bauteilen Punkte fangen.Die Funktion heißt "Erweiterte Selektion"Hier findest du alle F-Tasten Befehle:F1 Interaktive Hilfe F2 Bauteil drehen / verschieben F3 Bauteil um Achse drehen RMT gedrückt haltenF4 Bauteil um Anzeige drehen RMT gedrückt haltenF5 Schattierung neu berechnen F6 Alternative Selektion Selektieren Sie mehrer Elemente! Durch klicken der F6 Taste können Sie durch die Selektion springen, und ...
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |
|
VX CAD/CAM : Gültigkeit von Abhängigkeiten im Skizziermodus
Bastian W. am 31.03.2009 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Elwu,ich habe tolle Neuigkeiten für dich! Dein Wunsch 2D Skizzen dynamisch zu verschieben und zu editieren wurde von unsere Entwicklung erhört und in die neue Version 2009 integriert.Auszug aus den Release Notes von VX2009:Der D-CubedTM Constraint Manager (von Siemens PLM) aus dem 3D wurde in den parametrischen Skizzen Bereich übernommen. Linien/Kreise/Bögen können dynamisch mit dem Befehl "Ziehen" verändert werden Erweiterte Tangentialitätsfunktionen fürSplines Interaktive Anzeige von Neuen Abhängi ...
|
| In das Form VX CAD/CAM wechseln |